Unsere Bauern produzieren schmackhafte, gesunde Lebensmittel im Einklang mit der Natur.
Bereits Anfang der 70er Jahre bewirtschafteten am Bodensee die ersten Bauern ihre Landwirtschaft nach ökologischen Grundsätzen. Heute besteht die ÖKOBO aus 24 Gesellschaftern, die auf rund 500 Hektar Land ausschließlich nach den strengen Richtlinien von Bioland, Naturland und Demeter arbeiten. Warum? Weil wir das empfindliche System der Kulturlandschaft am Bodensee nachhaltig schützen möchten – und unseren Kunden schmackhafte und gesunde Lebensmittel liefern wollen.
Wir freuen uns, dass die bayerischen Betriebe der ÖKOBO, das Weingut Haug, Obstgut Erletz und Obstgut Lanz, zertifiziert mit dem bayerischen Biosiegel bei der Initiative 30 für 30 mit einem Preis prämiert worden sind. Im Video könnt ihr einen Eindruck der Betriebe bekommen!
Apfelköniginnenwahl 2022
Jasmin Eichenhofer ist die neue Bodensee-Apfelkönigin. An ihrer Seite wird sie unterstützt von 2 Apfelprinzessinnen: Sina Bernhard aus Kressbronn und Mia Bentele aus Wellmutsweiler bei Tettnang.
Wir freuen uns ganz besonders, dass es mit Mia Bentele endlich eine BIO Apfelprinzessin gibt. Mia (19) ist ausgebildete Gärtnerin Fachrichtung Obstbau und arbeitet zur Zeit auf dem elterlichen Berieb bevor sie im nächsten Jahr die Meisterschule startet. Der Demeterhof Bentele ist ein Biobetrieb der ersten Stunde. Schon seit 1984 wirtschaftet der Betrieb Bentele nach den biologisch-dynamischen Vorgaben von Demeter.
Bewähren mussten sich die Bewerberinnen bei einer 11-köpfigen Jury! Auch hier überzeigte Mia mit ihrem Fachwissen.
Die Apfelkönigin und ihrer Prinzessinen werden für zwei Jahre die Region bei zahlreichen Terminen, Messen und Veranstaltungen repräsentieren!
Wir wünschen allen 3 eine gute Amtszeit und wünschen uns, das Bio damit noch weiter in die Mitte der Gesellschsaft rückt.
Die Ernte ist abgeschlossen, der letzte Apfel gepflückt!
Alle Äpfel sind eingelagert, getaucht und wir freuen uns euch bis Juli 23 mit saftig, knackigen Äpfeln vom Bodensee beliefern zu können!
Nehmen Sie ein paar Eindrücke aus der ernte 2022 mit!